Jahr
  Produkt

Prozessliste für "Kunststoffe"

Die Prozessliste für "Kunststoffe" enthält 140 Einträge.

Seite von 5
Prozessname
Attribute Umweltdaten für ... Quelle
 ABS
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 acetone
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 acetone cyanohydrin
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 acrylonitrile
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 butadiene
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 butenes (mixed)
Quelle: PlasticsEurope
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
PlasticsEurope
 Chem-OrgEthylen-DE-2000
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2000 
Produkt: Grundstoffe-Chemie 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgEthylen-DE-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Grundstoffe-Chemie 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgEthylen-DE-2010
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Grundstoffe-Chemie 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgEthylen-DE-2020
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2020 
Produkt: Grundstoffe-Chemie 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgEthylen-DE-2030
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2030 
Produkt: Grundstoffe-Chemie 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE (aus EcoInvent)
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-DE-2000
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2000 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-DE-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-DE-2010
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-DE-2020
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2020 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-DE-2030
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2030 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgHDPE-Spritzguss-APME-EU-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE (aus EcoInvent)
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-DE-2000
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2000 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-DE-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-DE-2010
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-DE-2020
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2020 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-DE-2030
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2030 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLDPE-Granulat-EU-APME-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgLLDPE (aus EcoInvent)
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2010 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgPET-DE-2000
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2000 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgPolypropylen-Granulat-EU-APME-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgPP-DE-2000
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2000 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
 Chem-OrgPP-DE-2005
Quelle: Öko-Institut
Jahr: 2005 
Produkt: Kunststoffe 
Luftemissionen 
Luftemissionen (aggregiert) 
Ressourcen 
Ressourcen (aggregiert) 
Gewässereinleitungen 
Abfälle 
Öko-Institut
Seite von 5