Glossar

   
   <    Alle Einträge anzeigen

KRA
Der Kumulierte Rohstoffaufwand (KRA) ist die Summe aller Rohstoffaufwendungen entlang der Gewinnungsphase eines Rohstoffs pro funktionaler Einheit, ausgedrückt in Tonnen pro Tonne. Beispielsweise wird bei Metallen das Erz als Ausgangsmaterial berücksichtigt, zudem werden alle mineralischen und energetischen Rohstoffe zur Gewinnung des reinen Metalls in gleicher Weise dem Ausgangsmaterial hinzugerechnet. Nicht wirtschaftlich verwendete Materialien (wie Abraum) bleiben unberücksichtigt.