<
Alle Einträge anzeigen
KEA
ist der Kumulierte Energie-Aufwand, eine Maßzahl für den gesamten Aufwand an Energieressourcen (
Primärenergien) zur Bereitstellung eines
Produkts oder einer Dienstleistung. Im KEA sind auch die Energiemengen enthalten, die mit der Herstellung z.B. von Holz als Baustoff oder Papier verbunden sind, auch wenn die Energie als Heizwert im Produkt noch zur Verfügung steht. Ähnlich umfasst der KEA auch den gesamtem Energieaufwand an Rohöl oder Erdgas bei der Kunststoffherstellung. Der KEA wurde mit der VDI-Richtlinie 4600 methodisch beschrieben.